18. Juni 2018 - 19. Juni 2018
Evangelischer Raiffeisenkongress 2018
Im Juni 2018 erinnerte der Evangelische Raiffeisenkongress „Teilhabe und Teilnahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee“ an den Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen und nahm gleichzeitig die Zukunftspotenziale des Genossenschaftswesens in den Blick. Über den Kongress ist eine epd-Dokumentation erschienen.
mehr
Im öffentlichen Raum verlieren die großen gesellschaftlichen Organisationen an Bindungskraft für den Einzelnen, seien es Parteien, Gewerkschaften oder die Kirchen. Hat vor diesem Hintergrund die Genossenschaft, diese Organisationsform mit Geschichte, großes Zukunftspotenzial, z.B. in der Sozialwirtschaft, der Entwicklungsarbeit oder der Kirchenorganisation, weil sie mehr Teilhabe möglich macht?
mehr
Der Evangelische Raiffeisenkongress “Teilhabe und Teilnahme“ am 18./19. Juni 2018 in Bonn beschäftigt sich mit den Zukunftspotenzialen der Genossenschaftsidee, die heute noch so innovativ ist wie zu ihren Anfängen. Das ausführliche Programm können Sie hier als pdf abrufen.
mehr
Ein Editorial von Studienleiter und Landespfarrer Peter Mörbel zum Evangelischen Raiffeisenkongress, der vom 18. bis 19. Juni 2018 in Bonn stattfindet.
mehr
Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Ev. Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus ein zu der internationalen und interdisziplinären Tagung: "Teilhabe und Teinahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee"
mehr
Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Ev. Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus ein zu der internationalen und interdisziplinären Tagung: "Teilhabe und Teinahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee"
mehr
Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Ev. Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus ein zu der internationalen und interdisziplinären Tagung: "Teilhabe und Teinahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee"
mehr
Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Ev. Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus ein zu der internationalen und interdisziplinären Tagung: "Teilhabe und Teinahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee"
mehr
Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Ev. Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus ein zu der internationalen und interdisziplinären Tagung: "Teilhabe und Teinahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee"
mehr
Anlässlich des 200. Geburtstags des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen laden die Ev. Akademie im Rheinland, das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD, das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität Köln und die Stiftung Sozialer Protestantismus ein zu der internationalen und interdisziplinären Tagung: "Teilhabe und Teinahme. Zukunftspotenziale der Genossenschaftsidee".
mehr
Hamm/Sieg (epd). Zum 200. Geburtstag des Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888) hat die Evangelische Kirche im Rheinland zu mehr wirtschaftlicher und sozialer Gerechtigkeit aufgerufen.
mehr
24.01.2018
© 2019, „Kirche-Wirtschaft-Soziales“ - Evangelische Akademie im Rheinland
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung